
Unter der Rubrik „Kurz & Gut“ findest Du ab sofort einen täglichen Input. Mal für Deine FREE FIFTIES, mal Gedanken zum Tag, kleine Geschichten oder eines meiner beliebten Gedichte.
Das Ziel: Dir neue Impulse und/oder einen täglichen, liebevollen Tritt in den Allerwertesten zu geben.
Der Stil: Kein Schnickschnack, keine Bilder, kein SEO-optimiertes Contentgedöns. Einfach nur meine Gedanken.
Du hast einen Themenwunsch? Her damit!
Einfach anfangen!
Warum es manchmal gut ist, NICHT auf die Anleitung durch irgendeine Expertin zu warten. Stattdessen könntest Du einfach anfangen.
Liebe Leserin!
Hier ist ein kleiner Brief an Dich – ja, genau für DICH, liebe Leserin! Denn ich freue mich wirklich, dass Du da bist.
Entscheidest Du Dich oder lässt Du entscheiden?
Fragst Du Dich oft nach möglichen Reaktionen Deines Umfelds, bevor Du Dich entscheidest? Dann ist dieser Beitrag für Dich!
Kindliche Berufswünsche und was daraus geworden ist
Als Kind und später als Jugendliche hatte ich diese beiden Berufswünsche. Gemacht habe ich etwas ganz anderes. Warum das gut so ist, erfährst Du hier.

Mein Purpose – die kurze Version
Was ist mein Purpose – habe ich überhaupt einen?
Noch bevor ich einen wirklich epischen Artikel dazu geschrieben habe, sind mir spontan diese Gedanken gekommen.
So viele Möglichkeiten…
Stell Dir vor, Du hättest alle Möglichkeiten, die Du Dir für Dein Leben wünschst. Und Du könntest Dich zu jedem Zeitpunkt (neu) entscheiden. Was wäre dann?
Erfolgreich altern
Wie können wir „erfolgreich altern“? Diese Frage kann ich Dir nicht beantworten. Aber ich erzähle Dir in diesem Artikel, warum das eine blödsinnige Überschrift ist.
10 Anzeichen für zunehmende Putzigkeit alleinlebender Singles
Alleinlebende Singles werden mit der Zeit putzig. Hier sind 10 Anzeichen dafür, dass es auch bei Dir schon soweit sein könnte.
Was hindert uns daran, das Leben zu genießen?
Diese Frage hat mir eine Leserin in einem Kommentar gestellt. Dies ist der Versuch, sie kurz, aber sehr persönlich zu beantworten.
Wasserbüffel sollten Katzen keine Ratschläge geben
Wasserbüffel und Katzen haben so wenig miteinander gemeinsam wie zwei verschiedene Menschen. Deshalb sollten wir grundsätzlich keine Ratschläge geben. Jedenfalls nicht ungefragt.
Bist Du schon erwacht oder pennst Du noch?
Mit der Frage, ob Du schon erwacht bist, meine ich nicht, dass Du zu irgendeinem Zeitpunkt Dein Bett verlassen hast, sondern das große, wichtige Erwachen von besonderen Menschen.
Das Leben ist hart
Lautet einer Deiner Glaubenssätze „Das Leben ist hart.“? Dann lies diesen Artikel. Vielleicht fühlt es sich danach weicher an.
Einkaufen wie zu DDR-Zeiten oder: Bewertung verändert das Gefühl
Jedes Mal, wenn ich den schrabbeligen Discounter im Nachbarort besuche, habe ich das Gefühl einer Zeitreise in ein DDR-Geschäft der 70er Jahre: Leere Regale, wenig Auswahl, stattdessen sehr viel Obst und Gemüse aus der vorletzten Lieferung. Natürlich rege ich mich jedes Mal auf. Für ca. 2 Minuten. Länger will ich mich nicht über eine Sache… Weiterlesen »Einkaufen wie zu DDR-Zeiten oder: Bewertung verändert das Gefühl
5 Möglichkeiten, einen Satz zu deuten
Gehörst Du zu denen, die etwas hören, was nicht gesagt wurde? Dann ist dieser Artikel für Dich.
Ich. Hasse. Abhängigkeit!
Jetzt warte ich schon seit mehr als 10 Tagen auf eine E-Mail. Können die nicht wenigstens einen Abwesenheitsassistenten einrichten, wenn sie es schon nicht schaffen, zeitnah auf ihre Mails zu antworten? Was bin ich froh, dass ich die Möglichkeit habe, mich neu zu entscheiden! Denn Abhängigkeit – und sei es nur von der Antwort auf… Weiterlesen »Ich. Hasse. Abhängigkeit!
Gibt es den einzig wahren Glauben?
Der Himmelfahrtstag 2023 ist ein guter Anlass, um über Glauben und Glaubensrichtungen nachzudenken. Und über meinen Auftritt vor der Dankelshäuser Kirche.
Ach, was ist es im Bett so schön!
Das ist meine persönliche Liebeserklärung ans Bett. Denn es ist für mich wirklich der schönste Platz auf der Welt.
Alles auf Risiko!
Natürlich geht es nicht darum, immer alles auf Risiko zu setzen. Aber ohne ein Risiko gibt es auch keine Chance. Was tun?
Was hat Polyamorie mit den FREE FIFITES zu tun?
Du musst nicht polyamor veranlagt sein, um Angst vor fremden Meinungen zu haben.
Wie oft tust Du etwas nicht, weil Du es von der möglichen Reaktion Deines Umfelds abhängig machst?
Zum Muttertag 💐
Eine kleine Liebeserkärung an meine 2015 verstorbene Mutter. Ich denke täglich an sie, nicht nur am Muttertag.
Das ist nicht meine Angelegenheit!
Warum es sinnvoll und sehr befreiend sein kann, wenn wir uns nur um unsere eigenen Angelegenheiten kümmern, erfährst Du in diesem Artikel.
Stell Dir vor, Du wärest perfekt und würdest es nicht merken!
Müssen wir perfekt sein? Wer definiert Perfektion? Warum wir das selbst übernehmen und dabei sehr nett mit uns sein sollten, erfährst Du in diesem Artikel.
„Die sichtbare Erfolgsfrau“ und Denken im Kreis
Frauen denken anders als Männer. Deshalb funktionieren wir auch anders: Zyklisch.
Lernprozesse können unglaublich frustrierend sein
Warum das so ist und was mathematische Lernprozesse mit dem Leben zu tun haben, erfährst Du in diesem Artikel.
Was kann ich für Dich tun?
Alle diese Herausforderungen haben eines gemeinsam: Sie finden uns häufig im Herbst unseres Lebens. Hinzu kommt: Viele Gedanken, die besonders wir Frauen uns darum machen, wie sozialkompatibel unsere Wünsche und Ideen sein mögen, schränken uns ein. Den wenigsten von uns wurde vermittelt, dass wir zuerst an uns denken dürfen. Und dass nur eine zufriedene Partnerin,… Weiterlesen »Was kann ich für Dich tun?
Vielbegabte Multitalente haben es echt nicht leicht
Multitalente und/oder Scannerpersönlichkeiten machen oft diesen Fehler: Zuviel. Von allem. Das weiß ich, weil ich ebenfalls eines bin. Ist ja auch logisch: Je mehr Du kannst, desto weniger bist Du bereit, eines Deiner Wissensgebiete zu vernachlässigen. Denn Du findest alle gleichermaßen spannend. Außerdem möchtest Du, dass die Welt durch Dein Tun besser wird. Und viel… Weiterlesen »Vielbegabte Multitalente haben es echt nicht leicht
Wie oft ärgerst Du Dich?
Boah, was habe ich mich über diese blöde … geärgert! Kann die denn nicht …??? Echt jetzt! Kennst Du? Wie oft ärgerst Du Dich? Was die blöde … betrifft, muss ich gestehen: ICH habe MICH geärgert. Auch blöd: Ganz egal, ob ich mich über etwas oder jemand ärgere – der Anlass meines Ärgers merkt zunächst… Weiterlesen »Wie oft ärgerst Du Dich?
Ja, aber…
„Ich liebe dich wirklich. Aber ich wünsche mir, dass …“ „Du hast ja Recht! Aber ich finde trotzdem …“ „Ja, ich habe die X-Partei gewählt! Aber ich konnte doch nicht wissen, dass, …“ Wenn so etwas gesagt wird, könnte etwas ganz anderes verstanden werden: „Ich würde dich viel mehr lieben, wenn du tust, was ich… Weiterlesen »Ja, aber…
Vertrauen statt wollen
Als Kind wollte ich immer Lehrerin werden. Das habe ich sogar mit meinen Puppen und Stofftieren geübt. Als Teenie entdeckte ich das Schreiben. Also wollte ich Bestsellerautorin werden. Wieder etwas später begann ich mich für Tennis zu interessieren. Bald kam der Wunsch auf, als Belohnung für den Abschluss meines Studiums nach Australien zu reisen und… Weiterlesen »Vertrauen statt wollen
Kennst Du den Hauptmann von Köpenick?
Was die Geschichte des „Hauptmann von Köpenick“ mit den ganz normalen Herausforderungen des (weiblichen) Alltags zu tun hat.
Bestell‘ auf gar keinen Fall keinen grünen Pullover!
Stell‘ Dir vor, Du würdest per Post eine Bestellung aufgeben. Auf den Bestellschein schreibst Du: „Alles außer einem grünen Pullover.“ Die Wahrscheinlichkeit, dass Du etwas für Dich Passendes geschickt bekommst, halte ich für extrem gering. „Etwas Schöneres“ zu bestellen birgt eine ähnliche Gefahr. Denn wenn Du 20 Menschen fragst, was für sie „etwas Schöneres“ ist,… Weiterlesen »Bestell‘ auf gar keinen Fall keinen grünen Pullover!
Es zählt nicht nur die Erwerbsarbeit!
Gerade wir Frauen hängen sehr oft in einem gedanklichen Hamsterrad fest: Wir glauben mehrheitlich, dass nur die Arbeit, für die wir auch mit Geld bezahlt werden, etwas wert ist. „Ich bin nur Hausfrau und Mutter.“ „Ich arbeite nur ehrenamtlich.“ „Ich weiß gerade gar nicht, was ich machen soll.“ Möglicherweise hast Du Dich auch schon einmal… Weiterlesen »Es zählt nicht nur die Erwerbsarbeit!
Die Challenge hat begonnen!
21 Tage lang nicht meckern, motzen, maulen, lästern, klagen. Achduliebemeinegüte! Ich habe mein lila „A complaint free world“-Armband wieder um. Und bin dieses Mal nicht wild entschlossen, ES auf jeden Fall zu schaffen. Wilde Entschlossenheit macht Druck. Und unter Druck finde ich es sehr viel schwieriger, #21gutetage zu haben. Übrigens sagt der Initiatior dieser Armbandgeschichte,… Weiterlesen »Die Challenge hat begonnen!
Bist Du erfolgreich oder nur Durchschnitt?
Hast Du schon Dein Visionboard fertig? Gedanklich das Flugticket nach Dubai, Alaska, ach, gleich für eine ganze Weltreise gebucht? Wann läufst Du Deinen nächsten Marathon? Ist Deine Beziehung glücklich und aufregend wie am ersten Tag? Verdienst Du mindestens 6-stellig? Und hast Du endlich damit aufgehört, Deine Zeit mit dem Lesen von Thrillern und exzessivem Serienkonsum… Weiterlesen »Bist Du erfolgreich oder nur Durchschnitt?
Bist Du ein Kontrollfreak?
„Kontrolle ist die Überwachung oder Überprüfung eines Sachverhalts oder einer Person und somit ein Mittel zur Herrschaft oder Gewalt über jemanden oder etwas.“ Wikipedia Bist Du ein auch Kontrollfreak? Haben andere die Chance, etwas für Dich zu tun oder erledigst Du Deine Sachen lieber selbst? Hast Du vielleicht sogar Angst davor, um Unterstützung zu bitten,… Weiterlesen »Bist Du ein Kontrollfreak?
Eine Buchempfehlung und eine Challenge
Vor vielen Jahren ist mir ein Buch in die Hände geraten: „Einwandfrei“ von Will Bowen. Der amerikanische Pastor hatte sich für seine Gemeinde eine ganz besondere Challenge ausgedacht: 21 aufeinander folgende Tage nicht lästern, jammern, klagen, maulen, motzen, verurteilen… Um seinen Schäfchen die „Einwandfreiheit“ zu erleichtern, verteilte er im Gottesdienst Armbänder. Die Spielregeln: Wer sich… Weiterlesen »Eine Buchempfehlung und eine Challenge
MÜSSEN wir glücklich sein?
Wenn ja, was macht uns glücklich? Ich habe ziemlich lange auf vielen Wegen nach dem Glück gesucht. Habe die verschiedensten Jobs und Studiengänge ausprobiert, Beziehungen angefangen und wieder beendet, bin immer mal wieder umgezogen und habe sogar fast 10 Monate in Ägypten gelebt. „Sicherheitshalber“ habe ich außerdem alle möglichen Substanzen und Aktivitäten ausprobiert. Nur für… Weiterlesen »MÜSSEN wir glücklich sein?
Finde DEINE eigene Wahrheit!
Jede von uns wird ihre eigene Wahrheit finden. Wir müssen nicht die Wahrheiten anderer übernehmen. Selbst wenn wir sie lieben oder aufgrund ihrer Expertise schätzen. Auch nicht, wenn sie von ihrer Wahrheit so überzeugt sind, dass sie daneben keine andere gelten lassen können oder wollen. Stattdessen dürfen wir selbst losgehen, (uns) ausprobieren, versagen, verwirrt sein… Weiterlesen »Finde DEINE eigene Wahrheit!
Kann die letzte Generation sich nicht woanders festkleben?
Gestern habe ich mich ein bisschen aufgeregt. Über die „Letzte Generation“. „Die sollten sich doch besser am Reichstag festkleben, statt auch noch die letzte Autofahrerin Berlins gegen sich aufzubringen!“ hat es in mir gedacht. Aufklären, statt zu provozieren. Verbündete auf möglichst vielen Ebenen suchen, statt Kollektivschuld zu verteilen. Strategisch vorgehen statt emotional. Dann habe ich… Weiterlesen »Kann die letzte Generation sich nicht woanders festkleben?
Verweigere das Rasenmähen und rede darüber
Seit Monaten eiere ich schon herum. Ich will eine Aufgabe loswerden, die ich übernommen habe, weil ich nett sein wollte. Es geht ums Rasenmähen. Meine Vermieter fragten an, ob ich das übernehmen wolle. Dann könne man sich den Gartenservice sparen. Ich sagte „Ja.“ Und mähte fortan einmal wöchentlich den Rasen. Das tat ich einige Monate… Weiterlesen »Verweigere das Rasenmähen und rede darüber