Wie könnte X reagieren, wenn ich Y tue?
Soll ich es trotzdem machen? Oder lieber besser nicht?
Stellst Du Dir diese oder ähnliche Fragen immer wieder, bevor Du Dich für oder gegen etwas entscheidest? Dann verrate ich Dir jetzt ein Geheimnis.
Es gibt genau einen Menschen, der mit dem klarkommen muss, was Du tust: DU.
Du musst damit klarkommen, dass Du in dem Moment, in dem Du Dich fragst, wie andere reagieren könnten, Deine Macht abgibst.
Denn darauf, wie jemand reagiert, hast Du keinen Einfluss. Wenn Du Dich davon abhängig machst, bist Du wie ein Schiff, dass einen Schlenkerkurs fährt, weil da möglicherweise Klippen sein könnten – obwohl auf dem Radar keine zu sehen sind.
Möchtest Du die Entscheidungen, die Du triffst, von „Was, wenn…“ abhängig machen?
Oder möchtest Du lieber auf Deine Erfahrung, Klugheit und Dein Bauchgefühl vertrauen?
Möchtest Du Dich von möglichen Reaktionen oder (Vor-) Urteilen anderer bestimmen lassen?
Oder möchtest Du selbst bestimmen?
Was auch immer Du tust und wofür auch immer Du Dich entscheidest: Ich wünsche Dir von ganzem Herzen das Vertrauen, dass Du es warst, die eine Entscheidung getroffen hat.
Denn ich bin sicher: Wir werden es (gemeinsam) in den Griff bekommen!