Panik!!!
In diesem Artikel findest Du 3 Möglichkeiten, wie Du Dich selbst in Panik versetzen – und eine, wie Du Panik vermeiden kannst.
In diesem Artikel findest Du 3 Möglichkeiten, wie Du Dich selbst in Panik versetzen – und eine, wie Du Panik vermeiden kannst.
„Ode an die Fünfzig“ habe ich dieses kleine Loblied auf 50plus genannt. Viel Spaß beim Lesen!
Wenn in Deinem Kopf immer wieder die Frage „Darf ich das?“ aufploppt, ist dieser Text mit einigen neuen Gedanken genau richtig für Dich.
Erinnerst Du Dich an den Spruch „Du kannst alles essen, aber nicht alles wissen!“, mit denen die Erwachsenen manche Fragen „beantwortet“ haben? Der muss anders!
Das Alter Ego wird in der Psychologie als eine zweite Persönlichkeit definiert. Übersetzt heißt es „Anderes Ich“. Meines ist außerdem noch eine üble Spaßbremse.
Wie Du sprachliche Kollateralschäden verhindern und verständlich kommunizieren kannst, erfährst Du in diesem Artikel.
Mit diesen 22 Tipps kannst Du Deinem Imposter Syndrom ab sofort überzeugt entgegentreten. Probiere sie am besten alle aus und entscheide Dich für die, die gut zu Dir passen.
Das ist unbedingt nachahmenswert! Schreibe Dir eine Geburtstagsrede zum 95. Geburtstag und sei gespannt, was dabei herauskommt. Hier ist meine.
„Tu es oder lass es!“ – Diesen Spruch habe ich zum Anlass genommen, ausgiebig über die Gründe bzw. die Folgen von Tun und Lassen nachzudenken.
Die Filmfigur Rocky Balboa und das Gelassenheitsgebet der Anonymen Alkoholiker haben auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun. Für mich sind beide handlungsleitend.