16 Trauerrituale, die ich liebe – und warum auch Du sie lieben wirst
Hier geht es um Trauerrituale, die Dir durch die Jahres- und Gedenktage helfen werden – und dabei, Dich von den Wellen Deiner Trauer tragen zu lassen.
Hier geht es um Trauerrituale, die Dir durch die Jahres- und Gedenktage helfen werden – und dabei, Dich von den Wellen Deiner Trauer tragen zu lassen.
In meinem Monatsrückblick auf den März 2022 geht es um Hilfreiches, Geschenke, Geschriebenes und Geplantes – aber lies einfach selbst!
Es ist wieder „12 von 12“! Möchtest Du mich durch meinen 12. Februar 2022 begleiten?
Warum ist Trauerbegleitung Mission und Seelenauftrag für mich?
Warum ich tue, was ich tue, kannst Du Dir in diesem Beitrag ausnahmsweise auch anhören statt „nur“ zu lesen.
Was es über den Januar 2022 aus meiner persönlichen Sicht zu berichten gibt und warum ich erst Anfang Februar das Jahr 2022 angefangen habe, erfährst Du in meinem Monatsrückblick. Und noch einiges mehr…
Warum sollten wir unsere eigene Trauerrede schreiben (lassen)?
Dafür kann es verschiedene Gründe geben: Unterstützung Deiner Angehörigen schon zu Lebzeiten, Auseinandersetzung mit Deiner eigenen Endlichkeit, einen Handlungsleitfaden für Dich selbst gestalten und noch einiges mehr…
Und – schwupps! – ist schon wieder ein Monat herum. Wir schreiben den 12. Januar 2022, ich schnappe mir mein Smartphone und dokumentiere diesen Tag.… Weiterlesen »12 von 12: Mein wundervoller 12. Januar 2022
In meinem Rückblick auf den Dezember 2021 geht es um Groll, unerfüllte Erwartungen, Loslassen, Verzeihen, einen Bänderriss, ein Fotoshooting und Dankbarkeit. Denn ich lebe – trotz allem!
Nachdem ich schon einige Kolleginnen zu diesem Thema interviewen durfte, habe ich mir die Fragen selbst gestellt.
Das Ergebnis: Zumindest auf meiner inneren Landkarte ist der Tod nicht das Ende. Was Tod und Abschied für mich persönlich bedeuten, erfährst Du in diesem Artikel.