Stattdessen habe ich jetzt so viele Fotos gemacht, dass ich mich überhaupt nicht entscheiden kann. Darf ich ausnahmsweise 36? 😉 Oder sollte ich ein bisschen tricksen und die eine oder andere Collage unterjubeln?
Nein, das mache ich alles nicht, sondern entscheide mich. Jetzt. Guckst Du:
Du wirst feststellen, dass mein 12 von 12 im Oktober etwas kirchenlastig ist. Diese kleinen Kirchlein sind aber auch zu hübsch! By the way: Dankelshausen, 6:56 Uhr, Regen. Keine Frisur. 😉
Die morgendliche Hunderunde. Ohne Frisur. Es ist noch recht frisch, vor allem an der Nase.
7:48 Uhr. Charles (mein Auto) und ich sind auf dem Weg zum Einwohnermeldeamt in Dransfeld. Dort werde ich meine Rückkehr ins heimatliche Südniedersachsen behördlich bestätigen lassen.
Mein Willkommensgeschenk. Überreicht von einer sehr freundlichen Mitarbeiterin des Einwohnermeldeamtes.
Die Kirche in Dransfeld. Dransfeld gehört übrigens zum Landkreis Göttingen und hat sehr putzig-pittoreske Ecken. Der Turm wird bestimmt wunderhübsch, wenn das Gerüst erst einmal weg ist.
Hunderunde, wegen leichtem Nieselregen nur ins Nachbardorf Scheden. Natürlich gibt es dort auch eine Kirche. 😉 Aus dem Nieselregen ist recht bald ein amtlicher Starkregen geworden. Die Auswirkungen auf das Frollein Frieda siehst Du in ihrem 12 von 12. Das ist aber noch nicht fertig. Wir bitten um etwas Geduld.
Mein redlich verdientes Frühstück, bestehend aus Äpfeln (Goldparmäne, auch eine der älteren Sorten), einer Pflaume, einer Banane und einer Menge Körnern und Nüssen. Naaaahhhmmm!
Für die nachmittägliche Hunderunde wollte ich das Regenfeste mit der Experimentierfreude verbinden. May I introduce you to Gangsta-Sabine?
Gelaufen bin ich auch. So um Dankelshausen herum. Dessen Umgebung übrigens eine sehr beeindruckende Anzahl von Feldwegen aufweist, die erst nach ein bis zwei Kilometern im Nichts enden. Sehr gern besteht dieses Nichts aus einer undurchdringlichen Brombeerhecke, einem frisch gepflügten Acker oder einem zum Drüberhüpfen zu breiten Bach.
Hier habe ich gerade wieder einen dieser Sackgassenfeldwege entdeckt und muss durch gefühlt knietiefen Matsch wieder zurücklaufen.
… und wie jedes Jahr frage ich mich, ob die Bäume spät dran sind dem Blätterabwerfen oder just in time. Ich finde das ja alles noch sehr grün…
Das ist ein schönes Abschlussbild für meinen ersten 12. im neuen Zuhause. Mein Abschied aus Witzenhausen wurde von der Sonne beschienen. Meine erste Woche in Dankelshausen zeigte sich bunt gemischt. Das halte ich für ein gutes Omen.
Es war mir eine Freude, Dich bis hierher mitzunehmen! Wie war Dein 12. Oktober? Wenn Du magst, hinterlasse doch einen Kommentar.
Der Artikel hat Dir gefallen? Teile ihn gern mit Deinen Freundinnen! :-)
Liebe Sabine, bei aller Schönheit deines Tages, der Kirche und der Erlebnisse ist die Gängsta-Sabine mein erklärter Liebling! Ich danke dir für deinen schönen Tag ?
ich LIEBE deinen Humor. Genau meine Wellenlänge. Und Kirchen hat man ja eigentlich nie genug…. Schönes Einleben dort oben – ist aus meiner Perspektive gaaaaaaanz schön weit im Norden;-)
Liebe Regina, liebe Umani, danke für Eure schönen Kommentare! So wild fühle ich mich gar nicht… 😉 Aber ich freue mich sehr, dass Euch die Bilder gefallen haben.
Danke für diesen Einblick! Bin ja mal gespannt, was Frollein Frieda aus ihrer Perspektive beizutragen weiss. Und dein Frühstück: mmmh lecker! Btw: ich bin von deinem Insta-Post hierher gelangt. Brauchte ganz schön Biss… Gutes Einleben „dort oben“! Liebe Grüsse aus der Schweiz ??
Liebe Dina, liebe Omi Aura (wahrscheinlich eine Vierbeinerin???), danke, dass Ihr Euch durchgebissen habt! 🙂 Magst Du mir erzählen, was sich am Weg von Insta hierher so schwierig gestaltet hat? Dann würde ich nämlich sehr gern versuchen, das abzustellen. Die nächste Besucherin könnte ja nicht Deinen Biss haben… 😉
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung der Website an die Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Diese Partner führen möglicherweise diese Informationen mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. AkzeptierenCookies ablehnenCookie-EinstellungenMehr lesen.
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Liebe Sabine, bei aller Schönheit deines Tages, der Kirche und der Erlebnisse ist die Gängsta-Sabine mein erklärter Liebling! Ich danke dir für deinen schönen Tag ?
Ja, ich kann voll kuhl kucken, oder? 😉 Danke für das Kompliment und Deinen Kommentar!
Liebe Sabine,
ich LIEBE deinen Humor. Genau meine Wellenlänge. Und Kirchen hat man ja eigentlich nie genug….
Schönes Einleben dort oben – ist aus meiner Perspektive gaaaaaaanz schön weit im Norden;-)
Liebe Grüße, Korina
Liebe Korina, ja, wir im hohen Norden… 😉 Wenn ich Deine Beiträge lese, stelle ich sehr häufig fest, dass wir mehr als nur den Humor gemeinsam haben!
Liebe Sabine, immer wieder schön, deine Bilder und so cooool die Gängsta-Braut 🙂 Herzliche Grüße Umani
Du bist ja eine wilde Hummel, sehr inspirierend???
Liebe Regina, liebe Umani, danke für Eure schönen Kommentare! So wild fühle ich mich gar nicht… 😉 Aber ich freue mich sehr, dass Euch die Bilder gefallen haben.
Danke für diesen Einblick! Bin ja mal gespannt, was Frollein Frieda aus ihrer Perspektive beizutragen weiss. Und dein Frühstück: mmmh lecker!
Btw: ich bin von deinem Insta-Post hierher gelangt. Brauchte ganz schön Biss…
Gutes Einleben „dort oben“!
Liebe Grüsse aus der Schweiz ??
Dina mit Omi Aura
Liebe Dina, liebe Omi Aura (wahrscheinlich eine Vierbeinerin???), danke, dass Ihr Euch durchgebissen habt! 🙂 Magst Du mir erzählen, was sich am Weg von Insta hierher so schwierig gestaltet hat? Dann würde ich nämlich sehr gern versuchen, das abzustellen. Die nächste Besucherin könnte ja nicht Deinen Biss haben… 😉
Herzliche Grüße von Frollein Frieda und mir!