Aber dann, beim Start zur mittäglichen Hunderunde mit Frollein Frieda, hat es mich doch gepackt. Und weil da außerdem gerade ein Artikel über Perfektion in meinem Gehirn rumorte, entschied ich, statt eines ganzen Tages nur so lange zu fotografieren wie ich Lust dazu habe.
Deshalb sind es „nur“ 12 Fotos von 90 Minuten Spaziergang geworden. Für Dich ein Sightseeing rund um Scheden und Dankelshausen.
Es wäre einfach zu schade gewesen, in der Liste der wunderbaren Fotos vom 12. bei „Draußen nur Kännchen“ zu fehlen!
12:35 Uhr: Viermal hintereinander habe ich Fotos aus dem verregneten Dankelshausen gepostet. Die frisch eingezogenen Wasserbüffel mögen als Beweis dienen, dass es wirklich sehr, sehr feucht war.
12:46 Uhr: Man kann sich gar nicht vorstellen, dass ich direkt neben Bundesstraße und Schedener „Industriegebiet“ stehe – das ausschließlich aus dem schrabbeligen Discounter besteht ;-).
13:08 Uhr: Obwohl erst vor wenigen Wochen frisch errichtet, ist das neue Insektenhotel gut besucht.
Bei dem Ausblick kein Wunder…
13:09 Uhr: Gleich um die Ecke führt der Radweg auf einer alten Bahnstrecke entlang. Ich habe zwar noch nie eine Kuh hier gesehen, aber vielleicht sind die immer nur da, wenn ich nicht da bin.
13:10 Uhr: Einem gewissen schwarzweißen Hund ist es offensichtlich sch…egal, dass die Übersetzerin schon kilometerweit weg ist.
13:11 Uhr: Wolkengedöns mit Blick nach Hessen. Das sind die etwas entfernteren Hügel mittig. Rechts ist der Bramwald. Und dahinter die Weser.
13:23 Uhr: Pause auf einer Bank am Waldrand mit Blick auf die ziemlich große Schedener Kirche. Rechts ein Mini-Tunnel, der unter der alten Eisenbahnstrecke entlangführt.
13:26 Uhr: Inzwischen ist auch das Frollein Frieda wieder bei ihrem Rudel (das bin ich). Schnüffeln und Hinterherrennen scheinen anstrengend zu sein.
13:49 Uhr: Das ist eine „Gedenkstätte“ für einen Menschen, der sich vor einigen Jahren genau dort aufgehängt und inzwischen eine Art Legenden-Status erworben hat.
14:12 Uhr: Fast zuhause. Der Radweg kurz vor Dankelshausen und die Sonne im Rücken boten sich einfach für ein weiteres Schattenbild von Frieda und mir an.
14:44: Uhr: Gekauft 2013 beim ersten Dänemark-Urlaub mit meinem Liebsten. Lange haben sie durchgehalten, bestimmt deutlich mehr als die üblichen 1.500 Kilometer, die für Lauf- und Wanderschuhe angesetzt werden. Jetzt dürfen sie in den Schuhhimmel einziehen. Aufräum- und Ausmist-Coach Uli Pauer darf stolz auf mich sein. 😉
Der Artikel hat Dir gefallen? Teile ihn gern mit Deinen Freundinnen! :-)
Ich liebe deine Bilder! Wenn es um Schuhe geht, dann habe ich dich in der Kategorie „Serienmörderin“ abgelegt -:) Aber wenigstens bereitest du deinen Laufschuhen immer eine sanfte letzte Ruhestätte.
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung der Website an die Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Diese Partner führen möglicherweise diese Informationen mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. AkzeptierenCookies ablehnenCookie-EinstellungenMehr lesen.
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Ja, das wäre wahrlich schade gewesen. So strahlende Bilder <3 Danke fürs Mitnehmen, liebe Sabine.
Ja, DANKElshausen ist „scho schee“! 😉
Dich nehme ich überallhin gern mit, meine liebe Zauberfrau!
Ich liebe deine Bilder! Wenn es um Schuhe geht, dann habe ich dich in der Kategorie „Serienmörderin“ abgelegt -:) Aber wenigstens bereitest du deinen Laufschuhen immer eine sanfte letzte Ruhestätte.
Liebe Uli,
wenn Du wüsstest, wie das Verhältnis zwischen „Muss eigentlich weg, weil völlig zerfetzt“ und „Ist weg“ aussieht, würdest Du das nicht schreiben… 😉
Aber es stimmt: Da mich meine Lauf- und Wanderschuhe viele Kilometer treu getragen haben, sollen sie es auch gemütlich haben, wenn sie ausziehen.
Pingback: Mein Monatsrückblick Mai 2023 - drei Challenges und trotzdem... – Sabine Scholze - FREE your FIFTIES!