7 wichtige Erkenntnisse, die ich während des Laufens über den Trauerprozess gewonnen habe
Was hat Dein Trauerprozess mit Laufen zu tun? Lies weiter, wenn Du wissen möchtest. welche 7 Erkenntnisse ich beim Laufen hatte.
Trauer ist individuell. Niemand kann Dir vorhersagen oder gar vorschreiben, wie lange und wie intensiv Dein Trauerprozess sein wird. Es gibt Richtlinien, ab wann Trauer als „pathologisch“ bezeichnet wird. Aber auch die wurden von Menschen aufgestellt, die Dich und Deine Situation nicht kannten.
Umso wichtiger ist es, dass Du Dir selbst die Erlaubnis gibst, Deinen eigenen Trauerprozess so zu (er-) leben, wie es sich für Dich richtig anfühlt.
Dabei und beim Verstehen dieses Prozesses unterstütze ich Dich und Dein soziales Umfeld sehr gern.
Was hat Dein Trauerprozess mit Laufen zu tun? Lies weiter, wenn Du wissen möchtest. welche 7 Erkenntnisse ich beim Laufen hatte.
Nicht nur ein Mensch in Trauer darf Selbstfürsorge betreiben, sondern auch diejenigen, die ihm zur Seite stehen. Denn auch die Begleitung und Unterstützung von Trauernden kann eine Energieleistung sein.
Hier geht es um Trauerrituale, die Dir durch die Jahres- und Gedenktage helfen werden – und dabei, Dich von den Wellen Deiner Trauer tragen zu lassen.
Die folgenden Worte waren wahrscheinlich nicht Teil einer Strategie für den Umgang mit Menschen in Trauer, sondern waren einfach nur freundschaftlich gemeint: „Du postest entweder… Weiterlesen »13 todsichere Strategien, um einen trauernden Menschen noch tiefer in den Schmerz zu treiben
Die Wellen der Trauer kommen und gehen. Manchmal schlagen sie über unseren Köpfen zusammen. Hast Du das Gefühl hast zu ertrinken? Ich habe einen Rettungsring für Dich.
Es gibt sehr viele Anlässe für Trauer. Der Tod eines geliebten Lebewesens ist nicht die einzige Ursache, die uns traurig macht. Jeder der 14 hier aufgeführten Anlässe kann tiefe Trauer auslösen.
Wenn Du einem Menschen in Trauer wirklich das Gefühl geben willst, verstanden zu werden, solltest Du diese 7 Sätze niemals sagen.
Gibt es Momente der Selbstliebe während der 4 Trauerphasen? Anhand der in den Phasen dominierenden Gefühle und meiner eigenen Erfahrungen habe ich mich auf die Suche nach der Selbstliebe gemacht.
Warum sollten wir unsere eigene Trauerrede schreiben (lassen)?
Dafür kann es verschiedene Gründe geben: Unterstützung Deiner Angehörigen schon zu Lebzeiten, Auseinandersetzung mit Deiner eigenen Endlichkeit, einen Handlungsleitfaden für Dich selbst gestalten und noch einiges mehr…
Wenn Dich die Frage „Was ist Trauer?“ beschäftigt, findest Du hier Anhaltspunkte und Definitionen zur Trauer und zu dem, was die Trauer auslösen kann.